Datum
Samstag, 14. Juni 2025
Start, Ziel und Wettkampfzentrum
Wäsemli, Talstation Skilift Blumenstein
Anreise
mit OeV: Bus STI Nr. 3 oder Nr. 51 ab Thun Bhf. bis Blumenstein. zu Fuss zum Startgelände ca. 15 Minuten.
mit Auto: Autobahn Ausfahrt Thun Süd. Hauptstrasse Allmendingen-Thierachern-Blumenstein.
Parking
Start/Zielgelände beim Skilift Blumenstein (bitte Fahrgemeinschaften bilden, nur beschränkte Anzahl Parkplätze!)
Alternative Parkmöglichkeiten: Bei der Kirche oder unterhalb vom Restaurant Bären in Blumenstein (5-15 Gehminuten vom Start/Zielgelände).
News und aktuellste Infos
Website www.gantrisch-hikeandfly.ch
Kategorien
Damen und Herren
Anmeldung
Offen ab 01. März 2025
Startgeld
CHF 80.-, Zu bezahlen direkt über die Anmeldeplattform. Du hast alle gängigen Zahlmöglichkeiten zur Verfügung.
Inbegriffen sind die Wettkampforganisation, ein Erinnerungspreis mit Köstlichkeiten aus der Region, ein reichhaltiges Buffet nach dem Wettkampf, das Livetracking und die Auswertung.
Voraussetzungen
Du hast viel Erfahrung auf hike&fly Touren gesammelt und bist es dir gewohnt auf nicht offiziellen Startplätzen zu starten oder im unbekannten Gelände zu landen. Ausserdem verfügst du über eine ausgezeichnete körperliche Kondition.
Weitere Details unter Reglement.
Preise
Alle TeilnehmerInnen erhalten einen Erinnerungspreis von Advance gefüllt mit regionalen Spezialitäten vom Hof Haldemann.
Für die Podestplätze Damen und Herren winken Preise im Gesamtwert von ca. CHF 2000.- in Form von Sachpreisen und Bargeld.
Weitere Sachpreise, gestiftet von den Supportern
Zeitplan
Freitag 13.06.2025
20:00 Uhr: Briefing Ablauf, Meteo und Informationen online Microsoft Teams (Teilnahmelink erhälst du per Email)
Samstag 14.06.2025
08:15-9:00 Uhr Anmeldung und Materialkontrolle im Start- und Zielgelände
9:30 Uhr Start
ab 9:30 Kaffeestube mit Kuchen und Gipfeli, anschliessend Festwirtschaft für Zuschauer, Betreuerinnen und Besucher.
ab 16:00 Uhr Athletenbuffet
17:00 Uhr letzter möglicher Zieleinlauf. Der Landeplatz befindet sich unmittelbar beim Start und Zielgelände.
ca. 17.30 Uhr Siegerehrung und Preisübergabe
(kurzfristige Änderungen im Zeitplan und am Parcours aufgrund der Witterung, etc. vorbehalten)
Übersicht Start und Zielgelände
Parcours 2024
Voraussichtlich wird der Wettkampf als Score Race ausgetragen. Jeder auf der Karte festgelegte Turnpoint oder Signboard zählt als Punkt. Bis Zielschluss (17:00 Uhr) sollen so viele Punkte wie möglich gesammelt werden. Gewertet wird die Punktzahl aus den korrekt passierten Turnpoints (TP) und Signboards (SB) sowie die Zeit der Zielankunft. Erreicht eine Athletin oder ein Athlet das Ziel innerhalb der Zeitlimite nicht, wird diese/r schlechter rangiert als alle, welche das Ziel innerhalb der Zeitlimite erreicht haben. Die Signboards werden mit einer höheren Punktzahl als die Turnpoints gewertet und müssen zwingend am Boden passiert werden.
Punktvergabe
Signboards (SB) 200 Punkte
Turnpoints (TP) 10 Punkte
TP 8 «Gold» Niesen: Athleten, die zusätzlich ein Foto machen und dies mit@niesenbahn auf Instagram oder Facebook posten, erhalten einen Gutschein für einen Frühstücksbrunch mit Bahnfahrt. Offeriert von der Niesenbahn.
Swiss Cup Hike&Fly – FAI CIVL-Comp
Der Wettkampf gehört zum Swiss Cup der Paragliding Swissleague und erfolgt nach den Vorgaben gemäss Reglement.
Zudem wird der Wettkampf als FAI Cat. 2 Wettkampf geführt und du kannst für die Weltrangliste punkten!